Skip to content
Menu
GHV Wandsbek e.V.
  • Verein
    • Aktuelles
    • Anfahrt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Platzordnung
    • Gebühren
    • Aktive
    • Chronik
  • Ausbildung
    • Kurse
    • Begleithund
    • Gebrauchshund
    • Fährtenhund
    • Turnierhund
    • Übungszeiten
  • Prüfungen
    • Prüfungen 2022
    • Prüfungen 2021
    • Prüfungen 2020
    • Prüfungen 2019
    • Prüfungen 2018
    • Prüfungen 2017
    • Prüfungen 2016
    • Prüfungen 2015
    • Prüfungen 2014
    • Prüfungen 2013
    • Prüfungen 2012
    • Prüfungen 2011
    • Prüfung Alstertal
    • Tornesch Cup 2014
    • THS
  • Dies & Das
    • Zum Jahreswechsel
    • B-Pokal Neustart 2021/2022
    • Sieger beim B-Pokal 2020
    • Helikopter auf dem Übungsplatz
    • Übungstag bei Regen
  • Mein Hund
    • Kalle
    • Aristoteles
    • Jesper
    • Nadira
    • Sammy
  • Kontakt
    • Nachricht
    • Linkliste
    • Gästebuch
  • Galerie
GHV Wandsbek e.V.

Prüfungen 2022

Herbstprüfung 22.10.2022

LeistungsrichterSören Roggenbau
PrüfungsleiterEwald Möller 

 Begleithundprüfung / Verhaltenstest (BH/VT/SKP)

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Marie HansenCleoBH-VT–50–50Bestanden1
Patricia SemprichCoffeeBH-VT–42–42Bestanden2
Ilona WarninghoffHagenBH-VT–38–38Nicht bestanden–


Begleithundprüfung  IBGH 1

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Jessica HeeschDangerIBGH 1–85–85Gut1

Begleithundprüfung  IBGH 2

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Angela BörnerNellyIBGH 2–83–83Gut1

Begleithundprüfung  IBGH 3

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Jörg ScholzeOlli-Paul v. MeadowviewIBGH 3–80–80Gut1

Unterordnungsprüfung  UPR 1

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Aneta KananiQuorum v. Mecklbg. BüffelUPR 1–70–70Befriedigend1

Bei zwar noch nasser Wiese aber schönstem Sonnenschein startete unsere Herbstprüfung 2022 erstmal in gewohnter Manier mit einem leckeren Frühstück. Auch der Platz war prüfungsbereit zurecht gemacht: Fahnen gehisst, gefegt und geharkt, sodass alle Prüfungsteilnehmer unter besten Bedingungen starten konnten.

Leider musste eines der angemeldeten 8 Teams kurzfristig krankheitsbedingt aussetzen, für die restlichen 7 Teams ging es direkt weiter mit der Identifikations- und Unbefangenheitskontrolle. Alle Hunde zeigten sich freundlich und so konnten die Unterordnungsvorführungen starten.

Von den 3 Teams, die in der Klasse BH-VT starteten, schaffte ein Team (Ilona mit Hagen) leider ganz knapp nicht die geforderte Punktzahl um zu bestehen. Von den anderen beiden Teams bekamen die zahlreich erschienenen Zuschauer eine schöne Vorführung zu sehen. Marie und Cleo und Patricia und Coffee durften somit auch am Straßenteil der Begleithundeprüfung teilnehmen und bestanden auch diesen einwandfrei. Somit können wir den beiden zur bestandenen BH gratulieren!

In der Stufe IBGH-1 startete Jessica und zeiget mit ihrem Danger mit 85 Punkten die beste Unterordnung des Tages. Besonders gelobt wurde die tolle Harmonie zwischen Hundeführerin und Hund.

Auch in der Stufe IBGH-2 startete ein Team. Angela und Nelly zeigten mit 83 Punkten eine gute Vorführung. In der Stufe IBGH-3 trat Jörg mit Olli-Paul an und erzielte ebenfalls das Werturteil Gut.

In der Stufe UPR-1 ging Aneta mit Dino an den Start. Obwohl sehr gut ausgebildet, konnte Dino sein Temperament an einigen Stellen nicht genug zügeln. Mit dem Werturteil befriedigend und 70 Punkten bestand Aneta trotzdem ihre Prüfung.

An dieser Stelle möchten wir alle erfolgreichen Prüflinge zu ihrem Erfolg beglückwünschen. Ein herzlicher Dank geht auch an den Leistungsrichter Sören Roggenbau und auch an den Leistungsrichteranwärter Carsten Oje für die fairen Bewertungen und die hilfreichen Tipps für künftige Vorführungen.

Zu diesem gelungenen Tag trugen aber nicht nur die erfolgreichen Vorführungen bei, sondern auch die schmackhafte Bewirtung. Versorgt wurden alle mit Frühstück, leckerem selbstgemachten Gulasch und einer tollen Auswahl an Kuchen und Torten. Dafür Danken wir Maren und allen Helfern sehr!

Alles in Allem war es ein erfolgreicher Prüfungstag und wir freuen uns schon auf die Frühjahrsprüfung 2023.

Bilder zur Herbstprüfung werden zeitnah in der Galerie und auf Facebook veröffentlicht.

Frühjahrsprüfung 30.04.2022

LeistungsrichterWolfgang Pahl
PrüfungsleiterEwald Möller 

Begleithundprüfung nur Sachkundeprüfung

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Franziska ZirbesElliSKP––––Bestanden–
Bastian FischerAmilove`s LiliSKP––––Bestanden–

 Begleithundprüfung / Verhaltenstest (BH/VT/SKP)

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Heidemarie SötjeRicoBH-VT–57–57Bestanden1
Jessica HeeschDangerBH-VT–52–52Bestanden2
Silke PlumpBarishnya`s Hera-TessaBH-VT/SKP–46–46Bestanden 3


Begleithundprüfung  IBGH 1

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Angela BörnerNellyIBGH 1–90–90Sehr Gut1

Begleithundprüfung  IBGH 2

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Jörg ScholzeOlli-Paul v. MeadowviewIBGH 2–72–72Befriedg.1
Sandra Trutnau Veroxs v. SchmiedgartenIBGH 2––––Disqualifiziert–

Unterordnungsprüfung  UPR 1

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Josephine LischRanmarch BaxterUPR 1–87–87Gut1
Aneta KananiQuorum v. Mecklbg. BüffelUPR 1–81–81Gut2

Bei bestem Vorführwetter hatten sich in diesem Frühjahr 8 Teams auf unserem Übungsplatz eingefunden, um dem eingesetzten Leistungsrichter Wolfgang Pahl ihr Können zu zeigen. Darüber hinaus mussten 3 Mitglieder die Schulbank drücken und die Fragebögen zur Sachkundeprüfung ausfüllen. Das war schon einmal ein guter Start, denn alle 3 bestanden diese Prüfung.

Nach der Identifikations- und Unbefangenheitskontrolle, die alle Hunde unproblematisch überstanden, ging es dann zu den Unterordnungsvorführungen auf dem Übungsplatz. Dieser war hervorragend vorbereitet und die Fahnen waren hochgezogen: Es war Prüfungstag!

Schön zu sehen, das alle 3 BH-Teams eine anschauliche Vorführung gezeigt haben. Neben der routinierten Hundeführerin Heidi mit Rico waren die beiden erstmalig vorführenden Teams mit Jessica und Danger sowie Silke und Tessa erfolgreich. Sie bestanden auch unter Berücksichtigung des später gezeigten Verkehrsteils ihre Begleithundeprüfung mit Bravour. Herzlichen Glückwunsch.

Bedingt durch die Verletzung der Hundesportlerin Michelle war in der Stufe IBGH-1 nur ein Team am Start: Angela mit Nelly. Beide machten ihre Sache ausgesprochen gut und erreichten 90 Punkte!

Anschließend waren 2 Teams in der Stufe IBGH-2 am Start. Sandra hatte mit Veroxs allerdings großes Pech: Er war derart in das Bringholz verliebt, dass er es überhaupt nicht mehr auslassen wollte. Da blieb dem Richter nur eine Entscheidung. In der Prüfungsordnung heißt es: “Disqualifikation wegen Ungehorsam”. Jörg zeigte mit seinem Olli-Paul eine gute Vorführung, obwohl beide es noch wesentlich besser können.

In der Stufe UPR-1 waren Josi mit Baxter und Aneta mit Dino am Start. Beide gut ausgebildeten Hunde zeigten aber auch an diesem Tag einige Mätzchen. Dennoch erreichten beide Teams das Werturteil Gut.

Allen, die ihre Prüfung bestanden haben, gratulieren wir an dieser Stelle zu ihrem Erfolg. Wir bedanken uns bei Wolfgang Pahl außerordentlich, der bei seiner Bewertung nicht nur aufzählte, welche Fehler gemacht wurden sondern auch praktische Tipps zur Verbesserung gab.

Abgerundet wurde dieser schöne Tag von erstklassiger Verpflegung, angefangen mit dem leckeren Frühstück über das schmackhafte Grillgut zum Mittagessen bis hin zu den süßen Torten der Kaffeetafel. Vielen Dank an Maren und ihre Helfer. Etliche Zuschauer, darunter auch einige neue Mitglieder, hatten sich eingefunden, um dem Geschehen zu folgen. So nahm dann ein schöner Tag sein Ende und alle (bis auf Sandra?) konnten zufrieden den Heimweg antreten. Fotos von der Prüfung werden zeitnah in der Galerie dieser Homepage erscheinen.

Besucher Gesamt

010532

Datenschutz

Impressum

©2023 GHV Wandsbek e.V. | Powered by WordPress and Superb Themes!
  • Verein
    • Aktuelles
    • Anfahrt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Platzordnung
    • Gebühren
    • Aktive
    • Chronik
  • Ausbildung
    • Kurse
    • Begleithund
    • Gebrauchshund
    • Fährtenhund
    • Turnierhund
    • Übungszeiten
  • Prüfungen
    • Prüfungen 2022
    • Prüfungen 2021
    • Prüfungen 2020
    • Prüfungen 2019
    • Prüfungen 2018
    • Prüfungen 2017
    • Prüfungen 2016
    • Prüfungen 2015
    • Prüfungen 2014
    • Prüfungen 2013
    • Prüfungen 2012
    • Prüfungen 2011
    • Prüfung Alstertal
    • Tornesch Cup 2014
    • THS
  • Dies & Das
    • Zum Jahreswechsel
    • B-Pokal Neustart 2021/2022
    • Sieger beim B-Pokal 2020
    • Helikopter auf dem Übungsplatz
    • Übungstag bei Regen
  • Mein Hund
    • Kalle
    • Aristoteles
    • Jesper
    • Nadira
    • Sammy
  • Kontakt
    • Nachricht
    • Linkliste
    • Gästebuch
  • Galerie