Skip to content
Menu
GHV Wandsbek e.V.
  • Verein
    • Aktuelles
    • Anfahrt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Platzordnung
    • Mitgliedschaften und Gebühren
    • Aktive
    • Chronik
  • Ausbildung
    • Kurse
    • Begleithund
    • Gebrauchshund
    • Fährtenhund
    • Turnierhund
    • Rally-Obedience
    • Übungszeiten
  • Prüfungen
    • Prüfungen – GHS
    • Prüfungen – THS
    • Prüfung Extern
  • Dies & Das
  • Mein Hund
    • Kalle
    • Aristoteles
    • Jesper
    • Nadira
    • Sammy
  • Kontakt
    • Nachricht
    • Linkliste
    • Gästebuch
  • Galerie
GHV Wandsbek e.V.
24. Juli 202324. Juli 2023

Frühjahrsprüfung am 29.04.2017

LeistungsrichterHarald Plomsky
PrüfungsleiterEwald Möller
FährtenlegerEwald Möller
SchutzdiensthelferRicardo Molitor 

Begleithundprüfung nur Sachkundenachweis

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Karin BurkhardtDer LuckySKN––––bestanden–
Maria KochSockeSKN––––bestanden–
Anja BoschkeMilaSKN––––bestanden–
Stefan L*FinaSKN––––bestanden–
Sabine HallmannLaskaSKN––––bestanden–
Tobias HeinemannDonSKN––––bestanden–


Begleithundprüfung / Verhaltenstest
 

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Babett KühneKeanBH/VT–55––bestanden1
Heike MichalewskiAristotelesBH/VT–50––bestanden2


Begleithundprüfung  BgH 1

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Josephine LischOdinBgH 1–92–92SG1
Michelle GanzShadowBgH 1–90–90G2
Nadine WaldeSepBgH 1–90–90G3
Sandra TrutnauQuo Vadis v. Mecklbg. BüffelBgH 1–86–86G4
Aneta KananiQuorum v. Mecklenbg. BüffelBgH 1–82–82G5
Kathrin WerthEmmaBgH 1–76–76B6


Fährtenprüfung

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Petra StahlhutGiordieFPr 190––90SG1
Georgette MöllerRieke v. d. wilden RabbitsFPr 394 – –94SG1
Sabine MeierFürst v. d. schwarzen KuhleFPr 354––54M2


Gebrauchshundprüfung nach Internationaler Prüfungs Ordnung (IPO)

NameHundStufeABCGes.NotePl.
Matthias KlimekBrahms v. d. FlammenbrutIPO 396 8694276 SG 1
Dagmar Jacobsen Zoe v. Haus CismarIPO 392 8088 260 G2
Maik Klimas Quast v. Hause WernerIPO 3868092258 G 3 

In diesem Frühjahr hatten wir zu unserer Prüfung nicht nur die Teams mit ihren vorgeführten Hunden zu bestaunen, sondern auch unseren “Hundeführer-Nachwuchs”. Sechs Teilnehmer hatten sich gemeldet um ihren Sachkundenachweis, als Voraussetzung einer späteren Prüfung, abzulegen. Intensiv hatten sie sich im Internet mit dem Fragenkatalog beschäftigt und gingen gut vorbereitet in die schriftliche Prüfung. Allen Teilnehemern wurde vom Leistungrichter ein hervorragender Wissensstand bestätigt und alle erhielten das Ergebnis “Bestanden”. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Unser Leistungsrichter Harald Polomsky, die Fährtenteilnehmer und einige Zuschauer waren pünktlich um 7:45 Uhr erschienen und so konnten wir nach einer einer kurzen Begrüßung ins Fährtengelände fahren. Dort erwarteten uns zwei sauber geeggte Äcker. Vereinzelt hatten unsere Hunde beim Absuchen starke Trecker- und frische Wildspuren zu ignorieren, was nicht ganz einfach für sie war. Insgesamt sahen wir “sehr gute” bis “vorzügliche” Fährten. Eine Teilnehmerin konnte leider nicht ihr gewünschtes Ausbildungsziel erreichen.  
Zurück im Verein angekommen wurde erst einmal kräftigt gefrühstückt, um anschließend gestärkt die Sachkundenachweise abzuhandeln. Die Identifikation der Hunde und der Verhaltenstest wurde im Anschluss daran durchgeführt. Und dann ging es an den großen Block der Unterordnungen: 2 BH/VT-Hunde, 6 BgH1-Hunde und 3 IPO3-Hunde zeigten ihre Unterordnungen auf dem Übungsplatz. Vielen Dank an Maren Klimas, die mit ihrer Hündin Dana beim letzten Hund “gegengeführt” hat. Außerdem auch vielen Dank an die Gruppe und an den Mann mit dem “Schuß”. Alle sind wieder beispielhaft aufgetreten.   
Leicht hinter dem Zeitplan zurück wurde dann das leckere Mittagessen mit saftigem Grillgut und frischen Salaten eingenommen. Vielen Dank an alle Helfer und Spender. Danach war ein wenig Bewegung für die Begleithundteilnehmer und Zuschauer angebracht. Draußen im Park, an der Hauptstraße und auf dem Parkplatz konnten die beiden Teilnehmerinnen die Verkehrstauglichkeit ihrer Rüden Aristoteles und Kean vorführen. Beide Teams waren überglücklich als LR Polomsky ihnen anschließend zur bestandenen Begleithundprüfung mit Verhaltenstest (BH/VT) gratulierte.

Im letzten Vorführblock waren die 3 IPO-Schutzdienste in der Stufe 3 zu bestaunen. Unser Schutzdiensthelfer Ricardo Molitor stellte sich wunderbar auf die vorgeführten Hunde ein und war nicht nur der Helfer des Leistungsrichters sondern auch der der Hunde. Ergebnisse von 88 Punkten aufwärts waren die Folge.        
Wir konnten zur Siegerehrung resümieren, dass eine erfolgreiche und wieder sehr harmonische Prüfung bei uns stattgefunden hat: Alle, bis auf eine Starterin, haben bestanden. Die hohe Anzahl der Teilnehmer demonstriert die erfolgreiche Ausbildungsarbeit im GHV Wandsbek. Die Sachkundenachweis-(SKN) Prüflinge werden im Herbst als Beginner nachstoßen. Auf diesem Wege sprechen wir unserer Ausbildungsmannschaft ein hohes Lob aus. Wir bedanken uns, wie auch einige Prüfungsteilnehmer das mit kleinen Geschenken getan haben, bei unseren Ausbildern dafür. Die nächste Prüfung findet am 21. Oktober statt. Nutzen Sie die Zeit für intensive Vorbereitungen! 

Besucher Gesamt

014786

Datenschutz

Impressum

©2023 GHV Wandsbek e.V. | Powered by WordPress and Superb Themes!
  • Verein
    • Aktuelles
    • Anfahrt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Platzordnung
    • Mitgliedschaften und Gebühren
    • Aktive
    • Chronik
  • Ausbildung
    • Kurse
    • Begleithund
    • Gebrauchshund
    • Fährtenhund
    • Turnierhund
    • Rally-Obedience
    • Übungszeiten
  • Prüfungen
    • Prüfungen – GHS
    • Prüfungen – THS
    • Prüfung Extern
  • Dies & Das
  • Mein Hund
    • Kalle
    • Aristoteles
    • Jesper
    • Nadira
    • Sammy
  • Kontakt
    • Nachricht
    • Linkliste
    • Gästebuch
  • Galerie