| Leistungsrichter | Michael Donaubauer |
| Prüfungsleiter | Jochen Bykov |
Begleithundprüfung nur Sachkundeprüfung
| Name | Stufe | A | B | C | Ges. | Note | Platz |
| Matteo Not | SKP | – | – | – | – | bestanden | – |
| Nico Zufall | SKP | – | – | – | – | bestanden | – |
Begleithundprüfung
| Name | Hund | Stufe | A | B | C | Ges. | Note | Platz |
| Bernd Schwer | Chico | BH-VT | – | 47 | – | 47 | bestanden | 2 |
| Sascha Kargoll | Nox vom Blauen Stahl | BH-VT | – | o.B. | – | – | nicht bestanden | – |
| Tobias Heinemann | Mister Bean | BH-VT | – | 48 | – | 48 | bestanden | 1 |
Begleithundprüfung IBGH 1
| Name | Hund | Stufe | A | B | C | Ges. | Note | Platz |
| Julia Pawlik | Ava | IBGH-1 | – | 72 | – | 72 | befriedigend | 4 |
| Melanie Rau | Aura von der schwarzen Moorkate | IBGH-1 | – | 96 | – | 96 | Vorzüglich | 1 |
| Lilly degenhardt | Karlsson | IBGH-1 | – | 77 | – | 77 | befriedigend | 2 |
| René Ganz | Raya | IBGH-1 | – | 74 | – | 74 | befriedigend | 3 |
Begleithundprüfung IBGH 2
| Name | Hund | Stufe | A | B | C | Ges. | Note | Platz |
| Jenifer Calvi | Hanni | IBGH-2 | – | 80 | – | 80 | gut | 1 |
Unterordnungsprüfung UPR 3
| Name | Hund | Stufe | A | B | C | Ges. | Note | Platz |
| Patricia Semprich | Julana’s Finest Colour of the night Coffee | UPR-3 | – | 84 | – | 84 | gut | 1 |
Am 25. Oktober 2025 fand bei uns im Verein die diesjährige Herbstprüfung statt – ein Tag, der seinem Namen alle Ehre machte. Bereits am frühen Morgen begrüßte uns typisches Herbstwetter: kühle Temperaturen, grauer Himmel und ein stetiger Wind, der über den Platz zog. Doch weder Hundeführer noch Hunde ließen sich davon entmutigen; im Gegenteil, die Stimmung war von Anfang an konzentriert, aber auch voller Vorfreude auf die bevorstehenden Prüfungen (und ein bisschen Aufregung war bei dem Ein oder Anderen ebenfalls am Start).
Wir trafen uns um 08:45 Uhr im Verein, um gut gestärkt durch ein gemeinsames Frühstück in den Prüfungstag zu starten. An dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön an Iris, Angela und Jutta, die sich quasi mitten in der Nacht (also um kurz vor 7 Uhr) im Verein trafen und mit viel Liebe ein fantastisches und super leckeres Frühstücksbuffet für uns vorbereiteten – DANKE!
Im Anschluss an das Frühstück gingen unsere beiden Mitglieder Matteo und Nico auch schon in ihre Sachkundeprüfung, die sie natürlich fehlerfrei bestanden – herzlichen Glückwunsch an euch; die Begleithundprüfung kann kommen!
Und dann ging der praktische Teil los: nach der Unbefangenheits- und Identitätskontrolle aller Hunde, welche von allen mit Bravour gemeistert wurde, starteten wir mit den Unterordnungsprüfungen.
Als Leistungsrichter war Michael Donaubauer zu Gast, der für seine besonders gründliche und genaue Bewertung bekannt ist. Und auch an diesem Tag zeigte er sein geschultes Auge: Jede Übung wurde aufmerksam verfolgt, jede Abweichung präzise kommentiert. Trotz seiner Strenge blieb er dabei stets fair und wertschätzend. Für jedes Team fand er wohlwollende Worte, lobte gute Leistungen und gab wertvolle Tipps, wie das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund noch weiter verbessert werden kann. Diese Mischung aus Strenge und Verständnis sorgte dafür, dass sich alle Teilnehmenden gut aufgehoben fühlten.
Im Laufe des Tages zeigten die Teams solide bis sehr starke Leistungen – besonders angesichts des zunehmend unbeständigen Wetters. Während es anfangs “nur” stark bewölkt war und ein wenig nieselte, zogen im Laufe des Vormittags dunkle Regenwolken auf. Die letzte Prüfung, Patricia mit ihrem Coffee in der UPR-3, fand schließlich in strömendem Regen statt, was den Hundeführern und ihren Vierbeinern noch einmal alles abverlangte. Doch auch diese Herausforderung wurde mit bemerkenswerter Disziplin und Teamgeist gemeistert. An dieser Stelle ebenfalls ein Dankeschön an unser Mitglied Jörg Scholze, der mit seinem Hund Pauli als Gegenführer für Patricia und Coffee fungierte.
Zum Abschluss des offiziellen Prüfungsteils ging es für unsere Begleithund-Anwärter noch in den Straßenteil, welcher ebenfalls erfolgreich beendet werden konnte.
Bis auf ein Mensch-Hund-Team, bei dem an diesem Tag der Wurm drin war, konnten alle Teilnehmenden ihre Prüfung erfolgreich bestehen. Kopf hoch, Sascha und Nox, beim nächsten Mal klappt es dann!
Bei leckerer Kürbissuppe (vielen Dank an Josi, die sich dazu bereit erklärt hatte, eine köstliche Speise für Alle vorzubereiten) wärmten sich alle Teilnehmer erst einmal auf und sprachen noch ein wenig über den bisherigen Tag. Die Freude über die bestandenen Prüfungen war groß, und nach der offiziellen Auswertung und Siegerehrung wurde in gemütlicher Runde gemeinsam auf die erbrachten Leistungen angestoßen – natürlich mit heißem Kaffee (und einem kleinen Schnaps, ausgegeben von Melanie, die die Tagesbestleitung mit ihrer Aura zeigte) und Snacks und Süßigkeiten.
“Der Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde” – mit diesen Worten beendete Leistungsrichter Michael Donaubauer seinen Einsatz bei uns und appellierte einmal mehr an die Hundeführer, den Spaß nicht zu verlieren oder gar verärgert zu sein, wenn eine Prüfung nicht so rund läuft, wie man sich das vorgestellt und gewünscht hat.
Ein besonderer Dank gilt dem Leistungsrichter für seine fachkundige Bewertung, den Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz sowie allen Teilnehmenden, die diesen Tag zu einem gelungenen Ereignis gemacht haben. Und natürlich unseren Trainern, die bei Wind und Wetter mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Nach der Prüfung ist vor der Prüfung – wir freuen uns nun auf ein tolles Prüfungsjahr 2026 mit euch!
